Igel-Pflege 2013 - 2014
Auch in diesem Herbst zogen wieder Pflege-bedürftige Igel ein:In der letzten September Woche kamen die ersten 4 Igel-Babys hier an. Seitdem kam fast jeden Tag einer oder zwei dazu.

Es sind alles Igelbabys um die 100 Gramm. Manche davon waren übel beieinander, übersät mit Zecken, Fliegeneier oder Maden.

Durch diesen Ansturm war keine Zeit für Fotos oder Videos. Das wird, sobald möglich, nachgeholt.
Fast alle der Kleinen sind "über den Berg" und müssen nun aufgefüttert werden, bis sie das Winterschlaf-Gewicht erreicht haben.

Da die ersten Nachfröste anstehen, können die Igelkinder nicht mehr zurück in die Natur oder ins Freigehege.
Nun bauen wir an einem "Igelschrank", um die Igel bestmöglich unterzubringen.
Und wir sammeln jetzt schon Adressen von Igel-liebenden Gartenbesitzern, die ein oder zwei Pfleglinge für den Winterschlaf und die Auswilderung im nächsten Frühjahr übernehmen wollen.
Update Ende Oktober 2013:
Die Igel-Mädchen Ottilie und Mucki, die Ende September mit 211 und 265 Gramm in die Pflegestation kamen, waren inzwischen auf eine Pflegestelle umgezogen und konnten nun mit etwas über 600 Gramm in ein Freigehege ziehen. Sie werden dort noch über den Winter betreut.
Die Igelin Mepsi, die Anfang Oktober mit 166 Gramm, apatisch und mit Fliegeneiern übersät hierher gebracht wurde, durfte nun mit 470 Gramm zur weiteren Pflege an die beiden Finderinnen in den heimischen Garten ziehen. Sie wird dort von den sehr engagierten Findern weiter betreut.
Igel Louis, der Mitte Oktober mit einer Bissverletzung kam, darf jetzt ins Freigehege ziehen. Er ist vom 350 Gramm Jüngling zum 617 Gramm schweren, strammen Burschen gewachsen.
Ende Oktober darf auch Igelin Paula zurück in den heimischen Garten. Sie kam mit 164 Gramm an und wiegt nun 470 Gramm.
Der Finder wird sie weiter pflegen, damit sie ihr Winterschlafgewicht locker erreicht.
Update Februar 2014:
Es ist ruhiger geworden. Fast alle Igel-Pfleglinge sind im Winterschlaf-Gehege. Der Großteil schläft, wenn auch mit häufigen Unterbrechungen - es ist einfach zu warm, der Winter fehlt.
Die 2 Buben Miro und Tiger, die im Januar zum Schlafen gelegt wurden, sind nach 2 Wochen wieder aufgewacht und wieder richtig aktiv. Sie sind Anfang Februar ins Freigehege umgezogen und warten nun auf den Frühling

Und noch zwei Igelchen sind wach: die kleine Lilli (Zugang vom Dezember mit 262 Gramm) und der kleine Ron (Zugang Januar mit 397 Gramm). Sie waren richtig krank, hatten Haarausfall und hatten viel zu wenig Gewicht. Lilli musste wochenlang täglich 5 Mal mit der Spritze gefüttert werden, weil sie selber nichts mehr gefressen hat. Ron brauchte Infusionen.
Beide haben sich inzwischen erholt und Ende Februar die 500 Gramm-Marke überschritten.

Update März 2014:
Während die Temperaturen steigen und einige der winterschlafenden Igeln immer mal wieder eine Nacht aufwachen, sind Zwei Mitte März wieder eingeschlafen: Miro und Tiger. Man glaubt es kaum.
Anfang März wurden sie zur Kontrolle gewogen:
Und noch ein Igel hat gut zugenommen: die Lilli. Sie hat die 600 Gramm-Marke überschritten und überlegt gerade, in den Winterschlaf zu gehen.
Ron ist weiterhin aktiv und sieht immer besser aus. Er wiegt Mitte März 796 Gramm


________________________
Leider gibt es auch eine traurige Nachricht. Mitte März wurde der kleine Marc gebracht. 263 Gramm leicht und total unterkühlt. Er hat nur noch kurz gelebt und ist am selben Abend gestorben.
Update Mai 2014:
wie schon in den Igel-News erzählt, sind im Mai schon einige Igel in ihr neues Zuhause umgezogen, wo sie ausgewildert werden.
Zum Beispiel die Igel Osiris, Oliver und Maya, die als wirklich kleine Igel-Babys aufgenommen worden sind.
Hier einige Vorher-Nachher-Bilder:
Vorher:



Vorher:


Vorher: x Nachher:

Vorher:


Update Juni 2014:
Auch der Buddy konnte inzwischen ausgewildert werden:
Vorher:
Nachher:
Buddy Anfang Mai Buddy Ende Mai
Mitte Juni ist die Igelin Lilli mit 800 Gramm Gewicht in ihr neues Zuhause gezogen.
Lilli, das ehemalige Sorgenkind. Super, dass sie sich so gut erholt hat.
Aber ich vermisse sie auch ein bisschen. Sie hat schon "zur Familie" gehört.